Schloss Hallwyl

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

ÖFFNUNGSZEITEN ÜBER OSTERN Schloss Hallwyl von Karfreitag bis und mit Ostermontag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Schloss und Bistro 1. April bis 2. November 2025 Montag geschlossen

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

WICHTIGE HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Die Klosterkirche ist 2025 wegen Restaurierung geschlossen, die Glasfenster im Kreuzgang sind nicht zugänglich Das Museum ist vom 4. April bis 2. November 2025 geöffn

 
Schloss Wildegg

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

ÖFFNUNGSZEITEN ÜBER OSTERN Schloss Wildegg ist von Karfreitag bis und mit Ostermontag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Schloss, Gärten und Bistro 1. April bis 2. November 2025 Montag

 
Schloss Lenzburg

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

ÖFFNUNGSZEITEN ÜBER OSTERN Schloss Lenzburg ist von Karfreitag bis und mit Ostermontag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Schloss und Bistro 1. April bis 2. November 2025 Montag geschl

 
Schloss Habsburg

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

ÖFFNUNGSZEITEN ÜBER OSTERN Das Museum von Schloss Habsburg ist von Karfreitag bis und mit Ostermontag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Schloss Sommer-Halbjahr 1. April bis 2. Novembe

 
Museum Aargau

Handwerks-Parcours: Seifen sieden

Die Seife gehört zu den ältesten chemischen Produkten. Bereits im 3. Jahrtausend vor Chr. nutzten die Sumerer Seifen als salben-artige Heilmittel in der Medizin. Die Römer verwendeten die importierte

 
Museum Aargau

Handwerks-Parcours: Speckstein-Bearbeitung

Neben den Edelsteinen wurden auch Halbedelsteine und eben normale Steine verarbeitet. Der Speckstein bot sich schon im Mittelalter als Gebrauchsstein an, denn er ist sehr weich. Daher ist er einfach z

 
Museum Aargau

Handwerks-Parcours: Töpferei

Die Verarbeitung von Ton und Lehm sowie das Brennen sind wahrscheinlich die ersten Handwerkskünste, die mit der Entstehung der menschlichen Kultur in engem Zusammenhang stehen. Durch die Erfindung der

 
Museum Aargau

Handwerks-Parcours: Eisenverarbeitung

Eisen, auf Lateinisch ferrum genannt, ist ein unedles Metall, das in der Natur nur selten rein vorkommt. Meist muss es aus dem Erz ausgeschmolzen werden. Eisen ist seit tausenden von Jahren ein wichti

 
Museum Aargau

Handwerks-Parcours: Der Gerber

Schon früh in der Geschichte der Menschen, vor 5000 Jahren, wurde aus Tierhäuten Kleider hergestellt. Um Tierhäute zu gerben, braucht man die so genannten Gerbstoffe. Diese gehen eine chemische Verbin

Gradian

Museum Aargau

Geschichte am Schauplatz erleben

Museum Aargau gehört zu den grössten historischen Museen der Schweiz. Erleben Sie vier Schlösser, zwei Klöster, Vindonissa, die Sammlung und die IndustriekulTOUR Aabach.