Museum Aargau

Leuchtreklame von Säuberli: Wynentaler Stumpenland in neon

Zurück zum Blog 12. Mai 2020 Categories Schätze aus der Sammlung 20./21. Jh. 1867 gründeten die Gebrüder Säuberli im Teufenthal die Cigarren- und Cigarettenfabrik Säuberli. Die Ende der 1950er-Jahre d

 
Museum Aargau

Kochvideo: Huhn an Zitrone – Rezept aus dem Mittelalter

Zurück zum Blog 04. Mai 2020 Categories Mittelalter Kochvideos & historische Rezepte Huhn an Zitrone: ein raffiniertes Rezept aus dem Mittelalter. Im Koch-Video zeigen wir, wie's geht! Das Rezept find

 
Schloss Wildegg

Catering

Übersicht Vertragscaterer Chikkeria Catering, Unterkulm Chikkeria Catering Priska und Jean Pierre Aeschbach Gerbergasse 10 CH-5726 Unterkulm Tel. +41 79 682 75 15 E-Mail senden Website Galloping Gourm

 
Schloss Hallwyl

Catering

Unsere Vertragscaterer Catering Deliziosa, Boniswil Catering Deliziosa Seetalstrasse 17 CH-5706 Boniswil Tel. +41 78 625 45 35 E-Mail senden Chikkeria Catering, Unterkulm Chikkeria Catering Priska und

 
Museum Aargau

360-Grad-Video: Die Magd pflegt ihren Herrn

Zurück zum Blog 22. April 2020 Category Schlossgeschichten Die Magd von Schloss Hallwyl sorgt sich um ihren Herrn, Burkhard III. von Hallwyl (1535-1598). Er, der selbst ein Arztneimittelbuch geschrieb

 
Museum Aargau

So pflegen Sie den Buchsbaum

Zurück zum Blog 06. April 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Ob als einzelner Baum, schön geschnittene Hecke oder Beet-Einfassung: Der Buchsbaum ist eine beliebte, immergrüne Pfl

 
Museum Aargau

Kochvideo: Gebackene Zwiebeln – Rezept aus dem Mittelalter

Zurück zum Blog 07. April 2020 Categories Mittelalter Kochvideos & historische Rezepte Kochen Sie gebackene Zwiebeln nach einem Rezept aus dem Mittelalter. Dieses Rezept ist raffiniert, denn es verbin

 
Museum Aargau

Die Eibe: einheimisch, schön – und nicht ganz ungefährlich

Zurück zum Blog 01. April 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Die rund 30 kegelförmigen Eiben auf Schloss Wildegg gehören für uns zu den schönsten Bäumen der Schlossanlage. Sie bi

 
Museum Aargau

Neophyten sind essbar und ideal für in den Salat

Zurück zum Blog 02. April 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Invasive Neophyten werden immer mehr zu Plage und haben keinen guten Ruf. Sie verbreiten sich rasant und verdrängen d

 
Museum Aargau

Rasenrenovation: So erholt sich Ihr Rasen vom heissen Sommer

Zurück zum Blog 31. März 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Trockene Sommer wie jeder von 2018 setzen dem Rasen stark zu. Oft sind noch Monate später braune Stellen und Lücken zu

Gradian

Museum Aargau

Geschichte am Schauplatz erleben

Museum Aargau gehört zu den grössten historischen Museen der Schweiz. Erleben Sie vier Schlösser, zwei Klöster, Vindonissa, die Sammlung und die IndustriekulTOUR Aabach.